12 Stunden Übung
BR Johann Hierzer
ABI Gerhard Schieder
FF Blaindorf
FF Hirnsdorf
FF Kaibing
FF Kaindorf
FF Obertiefenbach
FF St. Johann
Am 16.09.2023 fand die 12-Stunden-Abschnittsjugendübung des Abschnitt 2 in Stubenberg am See statt.
Die Übung wurde in Form eines Stationsbetriebs aufgebaut, bei dem die Jugendlichen in Gruppen für je eine Stunde die Möglichkeit hatten, die Station zu absolvieren.
Gestartet wurde um 07:30 Uhr am Stubenbergsee mit einer Fahrt mit dem A-Boot. Danach wurde das Geschick der Jugend beim Arbeiten mit der Tragkraftspritze und beim Zielspritzen getestet. Es folgte Beachvolleyball und weitere Geschicklichkeitsspiele, sowie ein Tandemrad-Parkour beim Seerestaurant Gruber, bei dem auch das Mittagessen stattfand. Der Nachmittag startete mit einer Runde Minigolf. In Vorbereitung auf den Wissenstest im Spätherbst eine Station für Gerätekunde hinzugefügt. Nach einem Aufenthalt im Freizeitpark fand der Tag beim gemeinsamen Grillen im Rüsthaus Stubenberg seinen Ausklang.
An der Übung nahmen insgesamt 58 Mitglieder der Feuerwehrjugend, sowie 29 Betreuer der folgenden Wehren teil:
- FF Blaindorf
- FF Hirnsdorf
- FF Kaibing
- FF Kaindorf
- FF Obertiefenbach
- FF St. Johann
- FF Stubenberg
Weiters beehrten die Übung BR Johann Hierzer, ABI Gerhard Schieder, sowie einige Kommandanten- und Stellvertreter der benachbarten Wehren.
Die Freiwillige Feuerwehr Stubenberg bedankt sich bei allen Jugendlichen für ihre Disziplin und ihre Motivation, bei allen beteiligten Feuerwehren und den Jugendbetreuern für ihre Hilfe und zu guter Letzt bei allen Eltern der Feuerwehr-Jugendlichen für das Vertrauen, das sie der Feuerwehr entgegenbringen, ihre Kinder auf ihrem Weg zu pflichtbewussten Kameradinnen und Kameraden zu betreuen und auszubilden.
Die Freiwillige Feuerwehr Stubenberg bedankt sich auch bei allen Sponsoren für die finanzielle Unterstützung bzw. das Zurverfügungstellen diverser Sachspenden.