Verkehrsunfall in Buchberg
FF Obertiefenbach mit 14 Personen
BR Johann Hierzer
Rotes Kreuz
Notarzt Hartberg
Polizei Kaindorf und Hartberg
WEBA Abschleppdienst
Mittels Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Stubenberg zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Obertiefenbach am 17.02.2023 zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L409 in Buchberg alarmiert.
Ein PKW war gegen 22:15 Uhr in einer Rechtskurve aus derzeit noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich, prallte gegen mehrere Bäume und kam schließlich im Straßengraben auf dem Dach zu liegen. Der junge Fahrzeuglenker wurde dabei im PKW eingeklemmt.
Nachkommende Verkehrsteilnehmer bemerkten den Unfall und verständigten die Einsatzkräfte. Die eingeklemmte Person wurde mithilfe des hydraulischen Rettungsgeräts aus dem Unfallfahrzeug befreit und den Rettungskräften übergeben. Während der Rettung betreute ein Feuerwehrsanitäter im Unfallfahrzeug den eingeklemmten Insassen. Nach der Erstversorgung durch eine Notärztin wurde der Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Hartberg eingeliefert.
Anschließend wurde das Unfallfahrzeug von der Feuerwehr aufgestellt und vom Abschleppdienst WEBA abtransportiert.
Für die Dauer des Einsatzes war die L409 im Unfallbereich durch die Einsatzkräfte für den Verkehr gesperrt.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit!
Anbei der Link zum Polizeibericht
https://www.polizei.gv.at/stmk/presse/aussendungen/presse.aspx?prid=5770596F5734744F2F4B493D&pro=0