Zum Hauptinhalt springen

Verkehrsunfall in der Stubenbergklamm

DATUM
UHRZEIT
MANNSCHAFT 30 Mann
EINGESETZTE FAHRZEUGE VF-A RLF-A 2000 HLF-4 LKW-A LFB-A
ALARMART Sirenen Alarm
SONSTIGES

FF Tiefenbach mit 15 Personen
FF Floing mit 15 Personen

Rotes Kreuz mit 4 RTW
Notarzt Weiz und Hartberg
Rettungshubschrauber Christophorus 17

Polizei Weiz und Pöllau

Beschreibung

Am 19.01.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stubenberg zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L409 gerufen.

Ein PKW war in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und auf der Seite liegen geblieben. Beide Insassen wurden dabei eingeklemmt.

Beim Eintreffen der Feuerwehr leistete bereits ein First Responder Erste Hilfe, welcher anschließend durch die Feuerwehr-Sanitäter unterstützt wurde. Die eingeklemmten Personen wurden mithilfe des hydraulischen Rettungsgeräts aus dem Unfallfahrzeug befreit und den Rettungskräften, bestehend aus Notarzt Weiz und Hartberg, vier Rettungswägen, sowie Rettungshubschrauber Christophorus 17 übergeben.

Seitens der Feuerwehren wurde die FF Stubenberg von der FF Floing und der FF Tiefenbach unterstützt.

Nachdem die verletzten Personen den Rettungskräften übergeben worden waren, wurde das Unfallfahrzeug von den Feuerwehren aufgestellt und vom Abschleppdienst WEBA abtransportiert. Anschließend wurde die Fahrbahn gesäubert und ausgelaufenes Betriebsmittel gebunden.

Für die Dauer des Einsatzes war die Klammstraße durch die Einsatzkräfte für den Verkehr gesperrt.

 

Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die Gute Zusammenarbeit!

 

Anbei die Links zu den Artikeln der Kleinen Zeitung und der Antenne Steiermark:

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/6240655/Stubenberg-am-See_21Jaehriger-krachte-mit-Pkw-in-Steinwand_Lenker

https://www.antenne.at/steiermark/21-jaehriger-schwer-verletzt

 

Auto überschlägt sich auf der L409