Brandeinsatz
FF Obertiefenbach mit MTF-A, HLF-2, LFB & 14 Personen
FF Pöllau mit KDO, TLF 3000, WLF, MTF, Teleskoplader & 24 Personen
Polizei Pöllau mit 2 Personen
Rotes Kreuz mit 2 RTW & 4 Personen
BR Johann Hierzer
ABI Stefan Prinz
Bürgermeister Ing. Alexander Allmer
Talkumwerke Rabenwald
Am 23.01.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stubenberg um 17:41 Uhr zu einem Zimmerbrand in Stubenberg, Rubland alarmiert.
Zeitgleich wurde laut Alarmplan die Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach zum Einsatzort berufen, um bei den anstehenden Löscharbeiten zu unterstützen.
Am Einsatzort stellte sich der Zimmerbrand als Vollbrand einer Holzhütte heraus.
Nach der Ersterkundung durch den Einsatzleiter wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau zur weiteren Unterstützung angefordert.
Da zum Zeitpunkt des Eintreffens der Einsatzkräfte kein Innenangriff mehr möglich war, wurde ein Außenangriff unter Einsatz von schwerem Atemschutz vorgenommen. Zunächst wurde begonnen, den angrenzenden Wald zu löschen, da der Brand sich bereits auszubreiten drohte.
Währenddessen wurde die Wasserversorgung durch einen Hydranten und das WLF Pöllau mit Wassertank hergestellt. Im späteren Verlauf wurde der Hydrant durch eine 640m lange Zubringleitung von einem benachbarten Teich ersetzt, da dieser nicht genug Wasser liefern konnte.
Nachdem der Brand einigermaßen eingedämmt werden konnte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Pöllau der Teleskoplader des BFV Hartberg angefordert. Dieser musste den Schornstein der Hütte wegen „Gefahr im Verzug“ abreißen, sowie Teile der Holzfassade abtragen, um weitere Glutnester freizulegen.
Um 21:36 Uhr gab der Einsatzleiter „Brand aus“, wobei das HLF4 Stubenberg noch bis Vormittag des nächsten Tages vor Ort Brandwache hielt.
Eine Privatperson wurde von der Rettung mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Am Vormittag des 24.01.2024 unternahm die Freiwillige Feuerwehr Stubenberg zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Pöllau einige Nachlöscharbeiten unter ständiger Überwachung mit der Wärmebildkamera.
Die Freiwillige Feuerwehr Stubenberg bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die hervorragende Zusammenarbeit und die professionelle Abwicklung des Einsatzes.